Lernbegleitung & Übertrittstraining

Positive Pädagogik und Bildung für Grundschulkinder

Lernbegleitung für eine glückliche Grundschulzeit 

Optimistisches pädagogisches Konzept zur Steigerung des Wohlbefindens und der Leistung bei Schüler:innen.
Training für den Probeunterricht und Sommerschule.
Kooperationspartner der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, des Familienstützpunktes sowie von einsundzwei (Schule mit Erfolg). 

Was zeichnet die Lernbegleitung Fink aus?

In der Lernbegleitung erhält Ihr Kind pädagogische und interdisziplinäre Unterstützung durch eine ausgebildete Grundschullehrerin. Ich orientiere mich am Bild des Kindes nach Maria Montessori sowie am LehrplanPlus Bayern und helfe vorausschauend, zielführend und individuell. Das verwendete Material entspricht der Situation an den Regelschulen sowie den Proben, die tatsächlich geschrieben werden. Damit wird die Basis für eine dauerhaft erfolgreiche Schulzeit verstärkt, das Lernen erleichtert und Schulstress abgebaut. Natürlich verbessern sich auch die Noten Ihres Kindes; dies ist aber nur ein Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit - nicht das vorrangige Ziel. 

Positive Pädagogik

Das Ziel der Lernbegleitung ist die Befähigung zur Selbstkompetenz des Schülers, insbesondere der Stärkung der Selbstwirksamkeitserwartung sowie die Erhöhung des Wohlbefindens. Beides sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Schulzeit und langfristig für ein erfolgreiches berufliches Leben. Dabei geht es nicht darum "schlechte" Schüler zu verbessern, sondern unabhängig vom Leistungsstand eines Kindes die Persönlichkeit maximal positiv zu unterstützen. Lernbegleitung ist deshalb keine Nachhilfe - sondern eine vorausschauende, motivierende und pädagogische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. Das Ziel ist keine temporäre inhaltliche Hilfe, sondern eine außerschulische positive Erfahrung des Kindes bezüglich seiner Kompetenzen.

Wohlbefinden und Leistung

Das Kind erhält durch die positive Lernbegleitung wieder Selbstvertrauen in die eigene Leistung. Die Kinder erfahren vor allem emotionale Unterstützung durch eine - unabhängige - Lehrkraft, die in unterstützender Art und Weise mit den Kindern umgeht.
Erfolg und Zuversicht
geben den Schülerinnen und Schülern Hoffnung , die eigene Situation positiv verändern zu können. Damit steigert sich das Wohlbefinden im Kontext Lernen und trägt so zur Verbesserung des Lernprozesses bei. 

Pädagogische 
Vorträge für Eltern, Erziehungspersonen und Ehrenamtliche

 28.09.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr 

Bürgerhaus Ingolstadt


Resilienzaufbau bei Grundschulkindern
Einführung in die Achtsamkeit und praktische kurze Übungen für die Anwendung in der ehrenamtlichen Betreuung

 01.09.2023 von 08.30 bis 10.00 Uhr

Pädagogisches Zentrum Ingolstadt

 (geschlossene Veranstaltung) 



Frühkindliche naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliches Denken  und forschendes Lernen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter fördern. Mit praktischen Beispielen für die Anwendung im Kindergarten und Hort.

22.11.2023 von 08.30 bis 16.00 Uhr

Pädagogisches Zentrum Ingolstadt

 (geschlossene Veranstaltung) 



Verhaltensauffälligkeiten und Lernstörungen

Verhaltensauffälligkeiten richtig zuordnen und Lernstörungen im Kindergarten- und Grundschulalter erkennen. Was ist überhaupt für Erziehungs- und Betreuungspersonen an Unterstützung möglich? Wie geht man mit Auffälligkeiten und Störungen achtsam um?

07.03.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr


Familienstützpunkt Ingolstadt 

Eine glückliche Grundschulzeit - Mein Kind kommt in die Schule
Ort: kinderBlüte der Bürgerhilfe Ingolstadt (geschlossene Veranstaltung)

 

27.09.2023, 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr 

KiTa Kleine Welt und Lichtblick

Infonachmittag "Lernwerkstatt"

Mein Kind kommt in die Schule (geschlossene Veranstaltung)


28.02.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr

Familienstützpunkt Ingolstadt

Eine glückliche Schulzeit (alle Altersstufen)
 Für welche Schulart eignet sich mein Kind? (4. Klasse)

Ort: Pfarrsaal Oberhaunstadt

 



Sie möchten auch einen Vortrag für Ihre Einrichtung buchen?
Senden Sie Ihre Anfrage bitte an: info@lernbegleitung-fink.de

Was sind Lernbegleiter?

Lernbegleiter sind professionell geschulte Personen, die Menschen in individuellen Lernprozessen unterstützen (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lernbegleiter). Als Lehrkraft mit pädagogischer Ausbildung kann ich Ihnen systematische Unterstützung bieten, die diagnosebasiert und individuell auf das Kind ausgerichtet ist. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit mit dem Kind auf einer positiven Pädagogik, welche eine große Rolle für das kindliche Lernen spielt.

Auch in der Montessori-Pädagogik wird der Begriff des Lernbegleiters verwendet um hier dem Verhältnis Lehrer/Schüler Ausdruck zu verleihen. Die Würde des Kindes und seine innere Freiheit stehen bei dieser Pädagogik im Vordergrund.

Anmeldung zum Newsletter

Newsletter mit pädagogischen Tipps sowie Veranstaltungen für Kinder und Eltern.

Kooperationspartner des Bildungsinstituts:

Schulempfehlung Montessori Schule Ingolstadt
private Schulen nach den Prinzipien Maria Montessoris.
Link zur Schule.

Schulempfehlung Reuchlin Gymnasium Ingolstadt mit Humanistischem Zweig, Neusprachlichem Zweig, sowie Naturwissenschaftlich-Technologischem Zweig (Link führt jeweils zu einem Film). Link zur Schule.

Übertritts- & Lernberatung | Probeunterricht

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Vereinbaren Sie hier einen Termin: info@lernbegleitung-fink.de

Adresse

Deglerstrasse 33a
85053 Ingolstadt

Veranstaltungsort Kurse:
Pettenkoferstrasse 12
85053 Ingolstadt

Nachhilfe Ingolstadt

 

Übertritts- & Lernberatung | Probeunterricht
Montessori-Pädagogik