Ankündigung Kinder Uni an der AKAD University
Liebe Eltern,
ich freue mich in Zusammenarbeit mit der AKAD University in Kürze ein tolles Programm für die Online-Kinder Uni zur Verfügung zu stellen. Geplanter Start: Oktober 2023.
Gemeinsam mit anderen Professorinnen und Professoren der AKAD möchte ich Kinder einladen, mit uns in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. An der Kinder Uni können sich Kinder im Alter von 8 - 16 Jahren zu verschiedene Themen informieren.
KinderAkademie
Ganzheitliche Bildung.
Was braucht der Mensch / das Kind für ein gutes Leben?
Bildung, Anerkennung und Wertschätzung.
Bei der KinderAkademie geht es zusätzlich um die Schulung des Urteilsvermögens und der Logik. Durch die Erfahrung neuer Lernbegegnungen und die anschließende Beschreibung von Beobachtungen, wird die Selbstkompetenz der Kinder aufgebaut.
Insbesondere naturwissenschaftliches Lernen basiert auf Lernhandlungen, deshalb sollen diese Kurse eine Inititalzündung sein, um auch zu Hause aktiv zu werden.
Für das Kind neue Themenbereiche, wie z.B. Goethe für Kinder, Begegnung mit Montessorimaterial oder den Naturwissenschaften inspirieren zum Nachdenken. Das Ergebnis muss nicht unmittelbar sichtbar sein, der initiale Input ist entscheidend.
Kooperationspartner der Lernbegleitung Fink sind im Rahmen der KinderAkademie:
- Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik
- Familienstützpunkt in der Familienschwinge bürgerhilfe ingolstadt Kita GmbH
- Mintmacher Ingolstadt
Pädagogische Kurse für Kinder und Elternvorträge
Projektbetreuung "Jugend forscht"
Als registrierte Projektbetreuerin helfe ich Ihrem Kind gerne in Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern weiter.
Bitte kontaktieren Sie mich.
Hier geht´s zu den Seiten des Schülerwettbewerbs: https://www.jugend-forscht.de/
Naturwissenschaftliches Lernen
Vorankündigung
Naturwissenschaften für Vor- und Grundschulkinder
Termin in Planung
Lesen mit Kindern
Donnerstag, 14.04.2022, 14.00 - 14.30 Uhr
Elli - Erbse Bilderbuchkino
Alle freuen sich auf Ostern, nur Elli Erbse rauft sich die Federn. Denn der Osterhase hat einfach ihre Eier gemopst! In einer turbulenten Verfolgungsjagd quer durch die Gärten stellt Elli den Dieb – und kommt auf eine famose Idee. In der Bauernhofküche zaubert sie die leckersten Ostereier aus Schokolade! So was gab´s noch nie … Klar, dass Elli Erbse damit alle Herzen erobert … Die süßeste Geschichte seit es Schoko-Ostereier gibt.
Ein turbulent-witziges Bilderbuch, das einfühlsam zeigt: Auch die kleinsten (Hennen) haben die größten Ideen. Und wenn alle zusammenhalten, wird Ostern ein kunterbuntes Fest!
Damit alle teilnehmen können, bieten wir das ganze als Online-Veranstaltung an.
Wir freuen uns auf viele, viele Kinder im Alter von 4- 9 Jahren.
(Quelle: https://www.thienemann-esslinger.de).
Datum: Donnerstag, 14.04.2022, 14.00 Uhr - ca. 14.30 Uhr.
Ort: Online.
Kostenfreie Veranstaltung.
Sie erhalten den Anmeldelink und ggf. Material nach Anmeldung.
+++ANMELDUNG+++
Literatur für Kinder
Mittwoch, 29.12.2021, 14.00 - 14.45 Uhr
Der Zauberlehrling (Goethe)
Im April diesen Jahres haben wir schon Goethes Faust mit Playmobil-Figuren für Euch nachgespielt. Für den Winter hat sich der Leiter der KinderAkademie - Moritz Fink, noch etwas besonderes ausgedacht.
Wir wollen für Euch Goethes "Zauberlehrling" in einer Version für die KiTa und Grundschule als SCHATTENTHEATER vorspielen.
Damit alle teilnehmen können, bieten wir das ganze als Online-Veranstaltung an.
Wir freuen uns auf viele, viele Kinder im Alter von 5 - 9 Jahren.
Musikalische Begleitung auf dem Klavier: Moritz Fink.
Datum: Mittwoch, 29.12.2021, 14.00 - 14.45 Uhr
Ort: Online.
Kostenfreie Veranstaltung.
+++ANMELDUNG+++
Adventsbasteln für Kinder
Donnerstag, 09. Dezember 2021, 16.00 - 17.30 Uhr
+++ABGESAGT+++
Tierkugeln, Engel und Weihnachtswichtel
In diesem Jahr werden wir Weihnachtswichtel aus Wolle, passend zu unserem Baumschmuck aus den letzten Jahren basteln. Wer möchte, kann aber auch an weiteren Kugeln oder Engeln mit den Vorlagen aus den letzten Jahren arbeiten.
PRÄSENZVERANSTALTUNG ABGESAGT
Ort: Nebenraum der St. Augustin Bücherei, Ingolstadt
Die Bastelstunde selbst ist kostenfrei. Materialkosten: 6,50 EUR.
Die Kinder sind zu Weihnachtspunsch und Plätzchen eingeladen.
Bitte um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl wegen der Raumgröße begrenzt ist.
Es gilt das Hygienekonzept der Lernbegleitung Fink für Veranstaltungen im o.g. Augustinum.
Mathematik für die Grundschule
Vorschau auf 2022
Sachaufgaben (3./4.) mit Minecraft lösen
In der Grundschule werden Aufgaben in Form von Sachaufgaben dargeboten, um anwendungsorientierte Situationen zu schaffen und lebensweltliche Erfahrungen der Kinder aufzugreifen. Dadurch soll der Zugang zum arithmetischen Inhalt erleichtert werden.
Sachaufgaben der 3. und 4. Klasse fallen den Kindern oftmals schwer, da die Voraussetzungen zum Lösen und die Denkwege der Kinder so unterschiedlich sind. Manche sehen die Mathematik-Aufgaben nur und erklären sie für unlösbar. Ein Kreislauf aus Bedenken und Angst setzt ein, der dann die kreativen Denkprozesse der Kinder tatsächlich blockiert.
In einer Gruppenstunde wollen wir uns den Sachaufgaben über einen Zugang nähern, der den Kindern in der Freizeit oftmals viel Spaß bereitet. Wir transformieren diese Situation dann auf die schulischen Anforderungen, um hier Blockaden abzubauen.
Verschoben auf 2022
Kräfte und Gleichgewicht
Montag, 26.07.2021 - Montag, 09.08.2021 (3 Termine)
Naturwissenschaftlich arbeiten und denken lernen
ist für den weiteren Bildungsweg bereits für die Kleinsten wichtig. Das Stiftungsprojekt „MINTeinander“ der Deutschen Telekom Stiftung stellt für das erfolgreiche MINT-Lehren und Lernen ein altersgerechtes Konzept sowie passendes Material zur Verfügung. Die Kinder erhalten unter Anleitung die Gelegenheit, relevante alltagsnahe Erfahrungen zu diesen Themenbereichen zu machen, indem sie selbst erproben, beobachten, überprüfen und sortieren. So lernen sie auf diese Weise grundlegende Aspekte des naturwissenschaftlichen und technischen Arbeitens kennen.
Wir starten mit dem Themenfeld Kräfte und Gleichgewicht, um diese Kompetenzen für die Grundschulkinder anzubahnen.
Workshopleitung: Sandra Fink, Kinderakademie, Lernbegleitung Fink
Anmeldung über MINTMACHER:
Vorschule
Grundschule
Biologie für Kinder am 18.05.2021 um 15.00 Uhr
"Ich schwöre bei Appollon..." so beginnt der Eid des Hippokrates. Wie funktioniert der
menschliche Körper
und was tut ein Mediziner? Wir schauen in die Geschichte und in die Medizin, um den Beruf Arzt/Ärztin zu begreifen.
Philosophieren mit Kindern am 16.05.21 um 17.30 Uhr
Mit was beschäftigt sich ein Philosoph und warum? Was ist ein
sokratisch-platonischer Dialog
und wie kann das überhaupt etwas mit unserer Zeit zu tun haben? Wir führen selbst ein philosophisches Gespräch.
Literatur mit Kinder am 08.05.21 um 10.00 Uhr
Welches sind Deine
Lieblingsbücher und Lieblingshelden?
Wir beschäftigen uns mit Kinderliteratur, lesen gemeinsam und basteln passend dazu. Wir verlieben uns in die Helden der Geschichte z.B. "die kleine Hexe" und denken uns Fortsetzungsfolgen aus.
Lade hier Dein Lerntagebuch.
Goethe für Kinder am 29.04.21 um 16.00 Uhr
Wer war überhaupt dieser Goethe und was ist so spannend an seiner Person? Wir unternehmen einen Ausflug in die Geschichte und erforschen sein Haus in Weimar.
Dann stellen wir das bekannte Werk
Faust mit Playmobilfiguren
nach (nur bis zum Kennenlernen von Gretchen).
Lade hier Dein Lerntagebuch.
Experimente für Kinder am 24.04.21 um 10.00 Uhr
Wir machen und besprechen gemeinsam
Experimente.
Wir blicken mit Hilfe unserer Videokamera durch ein Mikroskop und schauen uns Fliegenbeine und anderes interessantes Material an. Danach hast Du das Rüstzeug um ein Forscher zu sein und erhälst ein Forscherdiplom.
Lade hier Dein Lerntagebuch.
Eine glückliche Grundschulzeit
Elternvortrag (online) für den
Familienstützpunkt in der Familienschwinge bürgerhilfe ingolstadt Kita GmbH
am 15.03.2021 um 18.30 Uhr.
Beginn: 18.30 Uhr +++ Eine glückliche Grundschulzeit +++
Wie kann ich Bildungsprozesse wirksam bei meinem Kind unterstützen? Wie kann ich Selbstkompetenz und Motivation begleiten? Wie hängen Emotionen und Lernerfolg zusammen? Warum bessere Noten dabei nicht das Ziel, sondern nur ein erfreuliches Nebenergebnis sein sollten! Kostenfreie Veranstaltung.
Beginn ca.: 19.00 Uhr +++Übertritt, welche Schulart ist für mein Kind geeignet+++
Als thematische Weiterführung der „glücklichen Grundschulzeit“ – was sollte ich bedenken, um meinem Kind einen weiterhin erfolgreichen Lebensweg anzubahnen? Was bedeutet Glück und Erfolg für den Menschen?
Angst vor Proben?
Eine Probe in Deutsch oder Mathematik steht an und Du bist schon tagelang vorher nervös? Vielleicht tut Dein Bauch oder Dein Kopf weh? Obwohl Du gut gelernt hast, weißt Du gar nichts mehr, wenn das Blatt mit den Aufgaben vor Dir liegt… Was ist schief gelaufen? Deine Angst hat Dein Gehirn blockiert! Was Du dagegen tun kannst und wie auch Deine Eltern dabei helfen können, erfährst Du am 14. Februar bei mir im Kurs. Kostenfreie Veranstaltung.
1. - 4. Klasse Lernen mit Material
Kostenfreie Infoveranstaltung: Montag, den 22.02.21 um 18.30 Uhr +++Wie kann ich mein Kind zuhause mit Material unterstützen? Kinder in der Grundschule lernen selbstbestimmt, wenn man ihnen Material dafür zur Verfügung stellt. Die Frage ist dabei nur welches? Ich zeige Ihnen, wie Sie als Eltern eine interessante Lernecke zum Anfassen und digitale Apps zusammenstellen können, die folgende Lernbereiche unterstützen:
Menge und Zahl
Lineares Zählen
Systematisches Zählen
Dezimalsystem
Maße (Gewichte)
Deutsche Grammatik
Rechtschreibung
Körper (forschendes Lernen)
Im Auftrag des
Familienstützpunkt familienSchwinge
Adventsbasteln
Einladung zum ADVENTSBASTELN (online)
Sonntag den 20.12.2020, von 15.00 - ca. 16.30 UhrIn diesem Jahr basteln wir Weihnachtsengel, zu denen die Kinder selbst die passende Bastelanleitung in der Deutsch-Stunde bei mir geschrieben haben. Für das Material bereite ich eine kleine Basteltüte vor, die von Ingolstädtern bei mir abgeholt werden kann, bzw. Auswärtigen sende ich diese gerne zu. Eltern sind bei der Bastelstunde willkommen und erwünscht als Unterstützer, insbesondere ist für den Engel eine Heißklebepistole erforderlich, die nur von Erwachsenen bedient werden sollte.Wer keinen Heißkleber anschaffen möchte, aber trotzdem dabei sein will, kann auch einfach die Weihnachtskugeln vom letzten Jahr machen.Die Bastelstunde selbst ist kostenfrei. Lediglich das Material kostet pro Tüte 5,- EUR, entweder Engel oder Kugel.
Philosophieren mit Kindern
"Die Philosophie ist im höchsten Maße eine meta-kognitive Disziplin. Sie beschäftigt sich nicht nur mit dem Denken über philosophische Probleme, sondern auch intensiv mit dem Nachdenken über das eigene Denken." (Cam 1996,22)
Am 29.11.2020 um 17.00 Uhr können interessierte Kinder aller Altersstufen bis Klasse 4 teilnehmen. Zunächst sprechen wir über den Begriff der Weisheit, dann schauen wir uns an, wer denn die "alten Griechen" überhaupt waren. Wieso ist Platon am liebsten mit seinen Schülern spazieren gegangen? Und was ist gemeint mit einem guten und glücklichen Leben? Was sind überhaupt Gedanken? Natürlich befolgen wir dabei stets die Regeln des philosophischen Gesprächs, u.a.: > Wir haben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander> Wir hören einander zu > Wir lassen einander ausreden> Wir lachen einander nicht aus. Ich freue mich auf Ihre Anmeldung unter: in[email protected]. Die Philosophiestunde ist kostenfrei.
Familientag 2019 Ingolstadt
16.11.2019 von 12.00 - 17.00 Uhr
Mit Montessori Mathematik spielend begreifen: Was sagt die Gehirnforschung aktuell zum Thema Lernen? Wie ist der Zusammenhang Emotionen und Selbstkonzept? Gibt es überhaupt rechenschwache Kinder? Wie kann Montessori Material zu Hause helfen? Der Vortrag richtet sich an Eltern der Regelschule. Gerne stehe ich Ihnen danach für Fragen zur Verfügung. Kostenfreie Veranstaltung.
Eltern-Workshop Mathematik Klasse 1/2
Wie können Sie Ihr Schulkind unterstützen, wenn Rechenaufgaben zu Hause einfach nicht klappen wollen? Ich erkläre und zeige Ihnen, wie Sie mit geeignetem Material z.B. den Aufbau des Dezimalsystems, begreiflich machen. Das Ziel ist dabei immer, dass Ihr Kind danach auf der abstrakten Ebene das Arbeitsblatt ausfüllen kann. Dieser Vortrag richtet sich an die Eltern der Regelschule, deren Kinder in der Schule keine Möglichkeit haben, mit Montessori-Material zu arbeiten. Keine Anmeldung erforderlich, kostenfreie Veranstaltung.
Tageskurs Deutsch
Gebührenpflichtige Veranstaltung.
Tageskurs Mathematik
Gebührenpflichtige Veranstaltung.
Sommerschule 2020
Sommerschule 2020 - online
Das neue Programm:
Fit für die 2., 3., 4. und 5. Klasse in den Sommerferien!
Am Tablet oder PC, auch vom Urlaubsort an der Sommerschule ganz einfach teilnehmen!https://www.lernbegleitung-fink.de/online-unterricht-grundschule/sommerschule-2021/
Gebührenpflichtige Veranstaltung.
Vom Kindergarten in die Schule
Auch für unsere Vorschulkinder hat die Corona-Krise natürlich erhebliche Auswirkungen. Nicht nur, dass die Kinder immer noch nicht in die Kita dürfen. Auch die kostbaren Vorschulstunden sowie der erste Kontakt zur Schule sind weggefallen.
Am Donnerstag, den 28.05.2020 um 18.30 Uhr möchte ich Sie ein wenig darüber informieren, was die Erstklässler so alles erwartet. Zusätzlich zeige ich Ihnen, wie Sie sinnvoll zu Hause mit dem Kind ein wenig das Schulleben vorbereiten können. Kostenfreie Veranstaltung.
Experimente für Kinder
Luft bzw. die Gase, aus denen sich Luft zusammensetzt, bestehen aus vielen kleinen Teilchen. Die Teilchen sind so klein, dass wir sie mit bloßem Auge und auch mit den besten Mikroskopen nicht sehen können.Kinder im Alter von 5 – 7 Jahren können das Thema Luft im Kurs zusammen mit den Eltern spielerisch entdecken. Jedes Kind erhält einen Forscherpass!
Datum: 07.12.2019
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Familienstützpunkt in der Familienschwinge
Gebührenpflichtige Veranstaltung.
Bilderbuchkino "Das kleine Gespenst"
Das Bilderbuchkino "Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein" von Ottfried Preußler kommt am Mittwoch, den 14.10.2020 zu Dir in den Kindergarten! Mit dabei ist eine Lesekiste und Bastelmaterial - und natürlich gibt es auch wieder eine Urkunde! Ich freue mich darauf, wieder bei Dir sein zu können! Natürlich unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln.Quelle Foto und Kamishibai: https://www.thienemann-esslinger.de.
Kostenfreie Veranstaltung.
Bilderbuchkino "Abenteuer mit Karlchen"
Kamishibai Abenteuer mit Karlchen
Für unsere Kleinsten der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH dieses Jahr online. Eine Geschichte über die man anschließend gemeinsam mit dem Kind nachdenken und sprechen sollte.
Kostenfreie Veranstaltung.
Bilderbuchkino "Die kleine Hexe"
Geschlossene Online-Veranstaltung für die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH:
Kamishibai - Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas
Datum: Donnerstag, 30.04.2020 um 17.00 Uhr.Einladung kommt über die kinderKiste. Ehemalige Kinder der kinderKiste können gerne bei mir anfragen.www.lernbegleitung-fink.de. Bilder- und Materialquelle: https://www.thienemann-esslinger.de.
Kostenfreie Veranstaltung.
Bilderbuchkino "Dr. Brumm"
Das Erzähltheater “Dr. Brumm feiert Weihnachten” kommt in die bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH am 04.12. und 11.12.2019. Danke an Daniel Napp für die fröhliche Weihnachtsgeschichte und die tollen Vorlagen zum Basteln. Kostenfreie Vorlesung. Keine Anmeldung erforderlich.
Kostenfreie Veranstaltung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich ausschließlich über das Webformular an. Die Anmeldebestätigung kommt direkt - bitte checken Sie den SPAM - Ordner.
Die KinderAkademie ist ein Bildungsangebot der Lernbegleitung Fink und wird vom Familienstützpunkt in der familienSchwinge der bürgerhilfe Ingolstadt Kita GmbH unterstützt.
Sie finden das Angebot der KinderAkademie auch auf https://www.mintmacher.de/veranstaltungsboerse/wiederkehrend/kinderakademie-lernbegleitung-fink.