Fit für den Übertritt

In der Lernbegleitung helfen wir Ihrem Kind nicht nur durch den aktuellen Schulstoff der Grundschule in Bayern, sondern trainieren das Ausfüllen von Proben | Lernzielkontrollen. 
Der Unterricht ist dabei didaktisch im Gleichschritt zum aktuellen Unterricht der Schule aufgebaut; die Lerninhalte entsprechen dem LehrplanPlus. Der Lernende erhält dabei das gesamte Unterrichtsmaterial von uns.
Achtsam und freundlich unterstützen wir Lehrkräfte alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule beim Lernen.


Dieser Kurs eignet sich auch gut für Kinder, die aktuell in der Montessori Schule sind und den Probeunterricht im nächsten Jahr bestehen müssen. Als ausgebildete Grundschullehrerin und Montessori-Pädagogin kann ich Ihr Kind bestmöglich unterstützen.

Kurse mit Lehrkraft - FIT FÜR DEN ÜBERTRITT 2024
für die 4. Klasse

In einer Kleingruppe erhält Ihr Kind am Nachmittag privaten Unterricht mit einer ausgebildeten Grundschullehrkraft, um Schulstoff aufzuholen und sich auf die jeweils anstehenden Lernzielkontrollen/Proben der Schule vorzubereiten. Dabei gehen wir auf den Schulbuchverlag des Kindes (Welt der Zahl, Einstern usw.), sowie auf den aktuellen Bedarf ein. Sie erhalten passenden Übungsproben und das komplette Übungsmaterial.

Präsenzunterricht:
Montags, Deutsch und Mathematik je 45 Minuten
Dauer: 5 x 90 Minuten (Kurseinheit)
Uhrzeit: 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Nebenraum der St. Augustin Bücherei, Pettenkoferstrasse, 85053 Ingolstadt
Kosten: 250,- EUR, zzgl. 10 EUR Material und 10 EUR Anmeldegebühr
Start Oktober 2023

 

Mittwochs, Deutsch und Mathematik je 45 Minuten
Dauer: 5 x 90 Minuten (Kurseinheit)
Uhrzeit: 16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Nebenraum der St. Augustin Bücherei, Pettenkoferstrasse, 85053 Ingolstadt
Kosten: 250,- EUR, zzgl. 10 EUR Material und 10 EUR Anmeldegebühr. 
Start Oktober 2023 


Onlineunterricht:

Donnerstags, Deutsch und Mathematik je 45 Minuten

Dauer: 5 x 90 Minuten

Uhrzeit: 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Ort: Zoom, Link wird dann zugestellt.

Kosten: 250,- EUR, zzgl. 10 EUR Material und 10 EUR Anmeldegebühr.
Start Oktober 2023 


Kein Unterricht in den Schulferien od. an Feiertagen.


Ferientermine Bayern:

Frühjahr | 20.02.2023 – 24.02.2023
Osterferien | 03.04.2023 – 15.04.2023
Pfingstferien | 30.05.2023 – 09.06.2023
Sommerferien | 31.07.2023 – 11.09.2023
 

Für alle Kurse, Angebote und Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich und wird von der Lernbegleitung Fink bestätigt. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung an den Kursen/Veranstaltungen gelten die Teilnahme- und Geschäftsbedingung als anerkannt. 

Lernen mit Material auf anstehende Lernzielkontrollen

In einer Kleingruppe erhält Ihr Kind am Nachmittag privaten Unterricht, um den aktuellen Schulstoff nochmals nachzuvollziehen. Dabei arbeite ich im Präsenzunterricht unterstützend auch mit Montessori-Material. Die Kinder bekommen zusätzlich aktuelle Lernzielkontrollen und passende Übungsblätter aus dem Cornelsen-Verlag. 

Mit Ruhe, in entspannter Umgebung wiederholen wir bereits Gelerntes, um ihrem Kind ein gutes Gefühl für die eigene Leistung zu geben. Dieser Kurs richtet sich an Grundschulkinder, die an der Regelschule sind und sonst keine Möglichkeit haben, mit diesem wertvollen Material zu arbeiten.

Denktraining 2. Klasse - online 

Das Denktraining für Kinder zielt darauf ab, das induktive Denken zu fördern. Alle Aufgaben dieses Verfahrens können auf sechs grundlegende Problemstrukturen (Generalisierung, Diskrimination, Kreuzklassifikation, Beziehungserfassung, Beziehungsunterscheidung und Systembildung) zurückgeführt werden. Die Kinder lernen spielerisch, Grundstrukturen an Beispielaufgaben zu erkennen und angemessene Lösungs- und Kontrollprozesse auszuführen. So wird der Transfer systematisch eingeübt. In mehreren Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass das Training die Intelligenztestleistungen nicht nur statistisch, sondern auch praktisch bedeutsam anhebt. Quelle: https://www.testzentrale.de/shop/denktraining-fuer-kinder-i.html


Lernbegleitung im Einzelunterricht

Nachhilfe für Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium
 
Für die Grundschule als auch für die weiterführenden Klassen bieten wir Ihnen eine qualifizierte und individuelle Online Nachhilfe durch eine ausgebildete Lehrkraft für alle Schularten an.


Denktraining 3. Klasse - online 

Das Denktraining für Kinder zielt darauf ab, das induktive Denken zu fördern. Alle Aufgaben dieses Verfahrens können auf sechs grundlegende Problemstrukturen (Generalisierung, Diskrimination, Kreuzklassifikation, Beziehungserfassung, Beziehungsunterscheidung und Systembildung) zurückgeführt werden. Die Kinder lernen spielerisch, Grundstrukturen an Beispielaufgaben zu erkennen und angemessene Lösungs- und Kontrollprozesse auszuführen. So wird der Transfer systematisch eingeübt. In mehreren Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass das Training die Intelligenztestleistungen nicht nur statistisch, sondern auch praktisch bedeutsam anhebt. Quelle: https://www.testzentrale.de/shop/denktraining-fuer-kinder-i.html


Denktraining 4. Klasse - online 

Das Denktraining für Kinder zielt darauf ab, das induktive Denken zu fördern. Alle Aufgaben dieses Verfahrens können auf sechs grundlegende Problemstrukturen (Generalisierung, Diskrimination, Kreuzklassifikation, Beziehungserfassung, Beziehungsunterscheidung und Systembildung) zurückgeführt werden. Die Kinder lernen spielerisch, Grundstrukturen an Beispielaufgaben zu erkennen und angemessene Lösungs- und Kontrollprozesse auszuführen. So wird der Transfer systematisch eingeübt. In mehreren Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass das Training die Intelligenztestleistungen nicht nur statistisch, sondern auch praktisch bedeutsam anhebt. Quelle: https://www.testzentrale.de/shop/denktraining-fuer-kinder-i.html


Digitaler Unterricht für die Grundschule

Die virtuelle Lernbegleitung findet über ein für Schüler geeignetes Webkonferenz-System statt. Der Schüler/die Schülerin sieht dabei den Bildschirm der Lernbegleitung sowie die Lehrkraft per Videoübertragung. Gemeinsam können so die aktuellen Lerninhalte bearbeitet werden. Ihr Kind benötigt entweder einen PC, oder ein Tablet, oder ein Smartphone. Sie müssen nichts weiter tun, als auf den vom mir erhaltenen Link zu klicken. 

Ich helfe Ihrem Kind aktuell mit dem Schulstoff gemäß LehrplanPlus Bayern zurecht zu kommen und sich auf die Klassenarbeiten vorzubereiten.

Kontakt Lernbegleitung Fink


Adresse

Lernbegleitung Fink
Deglerstrasse 33a, 85053 Ingolstadt
Kursort:
Pettenkoferstrasse 12, 85053 Ingolstadt



Kontakt

Dr. Sandra Fink

Email: info@lernbegleitung-fink.de
Tel. 0841 - 14 25 61 16

Termine | Orte

Ingolstadt
Private Grundschullehrerin
Lehrerin an der Montessori Schule Ingolstadt
Vertretungsprofessorin Pädagogik (AKAD)

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Blog: pädagogisches Wissen für Eltern!

Hier geht es zu meinem Blog: Achtsame Grundschule