Grundschuldiagnose und Elternberatung

Grundschuldiagnose - eine individuelle Lernstandssanalyse

 

In einer gezielten Online-Diagnose nehme ich mir Zeit, Ihr Kind in einer 1:1-Situation kennenzulernen. Mithilfe erprobter Aufgaben und Materialien beobachte ich Arbeitsverhalten, Konzentration, Motivation und grundlegende schulische Kompetenzen. 

Die Diagnostik dauert ca. 45 Minuten und findet online in einer geschützten, wertschätzenden Atmosphäre statt. Sie eignet sich besonders für Kinder im Grundschulalter, bei denen folgende Fragen im Raum stehen: 

  • Wie arbeitet mein Kind aktuell – was fällt ihm leicht, was schwer?
  • Gibt es Hinweise auf Lernblockaden oder Überforderung?
  • Zeigt mein Kind sein Potenzial in der Schule – oder eher zu Hause?
  • Welche Lernvoraussetzungen bringt es mit?


Ziel ist kein Etikett, sondern ein verstehender Blick auf Ihr Kind. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine gezielte, individuelle Förderung – und bilden die Basis für ein anschließendes Elterngespräch. 


Dauer: ca. 45 Minuten
Format: Online (per Video)
Kosten: 89 € 

Elterngespräch – Orientierung und Klarheit für den gemeinsamen Weg 

 

Nach der Grundschuldiagnose folgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen als Eltern. Gemeinsam besprechen wir die Beobachtungen und Ergebnisse – immer mit Blick auf die Ressourcen Ihres Kindes. 

In diesem Elterngespräch erhalten Sie: 

  • eine verständliche Einschätzung der Kompetenzen und Lernvoraussetzungen Ihres Kindes
  • Hinweise auf mögliche Ursachen für schulische Herausforderungen
  • konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen für den Umgang mit Lernfrust, Motivation oder Unsicherheiten
  • Impulse zur Stärkung des Selbstvertrauens und zur Förderung zuhause
  • Raum für Ihre Fragen, Sorgen oder Unsicherheiten

Dieses Gespräch soll Sie entlasten, orientieren und stärken – und helfen, Ihrem Kind den Rücken zu stärken. 


Dauer: ca. 60 Minuten
Format: Online (per Video)
Kosten: 110 €